Übersicht von Kursen für das Studium der Medieninformatik
Anbieter | Art des Studiums | Informationen zum Studium | Weitere Informationen |
---|---|---|---|
Wilhelm Büchner Hochschule | Fernstudium | Sehr breites Angebot an Studiengängen im Bereich der Informatik. Studiengänge im Fachbereich Informatik u. a. Bachelor Angewandte Informatik, Bachelor App-Entwicklung, Bachelor Automation IT and Digital Technologies, Bachelor Big Data und Data Science, Bachelor Business Management, Bachelor Digital Business and Information Technologies, Bachelor Digitale Medien, Bachelor Game Development, Bachelor IT-Sicherheit, Bachelor Informatik, Bachelor Informations- und Wissensmanagement, Bachelor KI und maschinelles Lernen, Bachelor Medizinische Informatik, Bachelor Mensch-Computer-Interaktion (HCI), Bachelor Technische Informatik, Bachelor Wirtschaftsinformatik, Master Embedded Systems and Digital Technologies, Master Medieninformatik, Master Mensch-Computer-Interaktion, Master Mobile and Distributed Computing, Master Wirtschaftsinformatik | Link zum Angebot* |
Die besten Gründe für ein Studium der Medieninformatik
Egal ob Webdesign, App-Entwicklung oder Social Media – mit einem Studium der Medieninformatik bist du immer auf dem neuesten Stand und kannst dich beruflich weiter entwickeln!
Worum geht es in dem Studium der Medieninformatik?
Die Medieninformatik ist ein junger Studiengang, der sich mit der Erstellung, dem Speichern und der Verarbeitung von digitalen Medien beschäftigt. Das können zum Beispiel Bilder, Videos oder Musik sein. Die Aufgabe der Medieninformatikerinnen ist es, die technischen Möglichkeiten so zu nutzen, dass die Inhalte gut verständlich sind und den Nutzerinnen einen Mehrwert bieten.
Das Studium verbindet somit Elemente aus den Bereichen Informatik, Design und Psychologie. Während des Studiums lernst du unter anderem Programmieren, Gestaltung und Usability.
Wie kann ich mich auf das Studium vorbereiten?
Am besten ist es, wenn man sich vorab mit den Inhalten des Studiums auseinandersetzt und versucht, etwas zu programmieren. Dafür gibt es im Internet viele kostenlose Angebote. Zusätzlich kann man sich auf einem Praktikum oder einer Nebentätigkeit in einer IT-Firma weiterbilden. Auch das Lesen von Fachliteratur und das Beobachten der technischen Entwicklung in der Praxis können helfen, sich auf das Studium der Medieninformatik vorzubereiten.
Welche Inhalte werden im Studium behandelt?
Im Studium der Medieninformatik werden viele verschiedene Inhalte behandelt. Dazu gehören unter anderem die Bereiche Programmierung, Gestaltung, Medienproduktion und -kommunikation. Außerdem lernen die Studenten viel über die Theorie der Medieninformatik und ihre Anwendung in der Praxis.
Wenn du dich für ein Studium der Medieninformatik interessierst, dann wirst du mit Sicherheit auch schon über die Inhalte des Studiengangs informiert sein. Wir möchten dir aber trotzdem einen kurzen Überblick über die verschiedenen Bereiche geben, damit du weißt, worauf du dich im Laufe des Studiums noch alles freuen kannst.
Das Studium der Medieninformatik ist ein sehr vielseitiges und interessantes Studium, in dem es um die Gestaltung, den Einsatz und die Wirkung von digitalen Medien geht. Im Rahmen des Studiums werden daher sowohl technische als auch gestalterische Inhalte behandelt. Die genauen Inhalte sind natürlich von Hochschule zu Hochschule etwas unterschiedlich, doch im Grunde genommen kann man sagen, dass folgende Bereiche Teil des Curriculums sind:
- Programmieren
- Webdesign / Usability
- multimediales Gestalten
- Datenbankanwendungen
- Animation / 3D
Was kann ich nach dem Studium damit machen?
Du hast ein Studium der Medieninformatik abgeschlossen und fragst dich, was du jetzt damit machen kannst? Die gute Nachricht ist: Mit diesem Abschluss stehen dir viele Türen offen! Du kannst in den Bereichen Softwareentwicklung, Webdesign, Multimedia-Produktion und IT-Management tätig werden. Außerdem kannst du dein Wissen in den Bereichen Kommunikation, Marketing und PR einsetzen.
Ein Studium der Medieninformatik ist eine sehr gute Wahl. Denn nach dem Studium stehen Dir viele Türen offen. Die Arbeitswelt wartet mit zahlreichen interessanten Jobs auf Dich, in denen Du Deine Kreativität und Dein technisches Know-How einsetzen kannst. Ganz gleich, ob Du als Webdesigner, Softwareentwickler oder IT-Berater tätig werden willst – mit einem Studium der Medieninformatik bist Du für viele spannende Jobs bestens qualifiziert.
(Datenschutz-Hinweis: Durch Klick auf das Bild wird eine Verbindung zu YouTube aufgebaut und das Video von dort geladen. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung)